Template und Kunena5
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 8 Monate her #2482
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Template und Kunena5
Es werden zwei Dateien unterstützt vom Plugin:
* /templates/lessallrounder/css/custom.css
* /templates/lessallrounder/less/custom.less
Welche ihr benutzt ist absolut egal, beide Dateien werden vom LESS Compiler verwurstelt und in die fertige CSS Datei eingebaut. Technisch gesehen sind also beide Dateien LESS Dateien. Da aber normales CSS auch valides LESS ist (umgekehrt aber nicht) spielt das keine Rolle.
Der Parameter "Use Custom CSS" hat keinen Einfluss auf diese Dateien. Die werden immer integriert (beim Speichern des Stiles) wenn sie vorhanden sind.
Der Parameter definiert bloss ob die CSS Regeln im Feld darunter benutzt werden oder nicht. Diese Regeln werden dann aber nicht in die Datei integriert sondern kommen direkt in den Header der HTML Datei.
* /templates/lessallrounder/css/custom.css
* /templates/lessallrounder/less/custom.less
Welche ihr benutzt ist absolut egal, beide Dateien werden vom LESS Compiler verwurstelt und in die fertige CSS Datei eingebaut. Technisch gesehen sind also beide Dateien LESS Dateien. Da aber normales CSS auch valides LESS ist (umgekehrt aber nicht) spielt das keine Rolle.
Der Parameter "Use Custom CSS" hat keinen Einfluss auf diese Dateien. Die werden immer integriert (beim Speichern des Stiles) wenn sie vorhanden sind.
Der Parameter definiert bloss ob die CSS Regeln im Feld darunter benutzt werden oder nicht. Diese Regeln werden dann aber nicht in die Datei integriert sondern kommen direkt in den Header der HTML Datei.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen Ebert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 8 Monate her #2483
von Matthias
Matthias antwortete auf Template und Kunena5
Also ich sehe einen Unterschied.
Das du ihn nicht siehst, könnte daran liegen, dass dein Browser die Seite aus dem Cache lädt. Bei den meisten Browsern kann man mit STRG+F5 ein erneutes Herunterladen der Seite erzwingen.
Das du ihn nicht siehst, könnte daran liegen, dass dein Browser die Seite aus dem Cache lädt. Bei den meisten Browsern kann man mit STRG+F5 ein erneutes Herunterladen der Seite erzwingen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen Ebert
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 4
8 Jahre 8 Monate her #2484
von Jochen Ebert
Jochen Ebert antwortete auf Template und Kunena5
Wenn es besser ist, ist es OK.
Es könnte aber auch an meinem "alten" Augen liegen, es ist bestimmt auch mal wieder eine neue Brille fällig.
Danke
Jochen
Es könnte aber auch an meinem "alten" Augen liegen, es ist bestimmt auch mal wieder eine neue Brille fällig.

Danke
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #2485
von Matthias
Matthias antwortete auf Template und Kunena5
Die einzigartige ID "date" gibt es sowohl im Template (das Datum unten), als auch in der Suche des Kunena-Forums :S . Aus diesem Grund solltest du folgenden CSS-Code
durch folgenden ersetzen:
Dann ist der Text der Combo-Box, in der man das maximale Alter angezeigter Beiträge auswählen kann, nicht mehr Blau.
Code:
#date {
font-size: 12px;
color: #76a4e8;
}
Code:
.footer-bottom span#date{
font-size: 12px;
color: #76a4e8;
}
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von Matthias.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jochen Ebert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jochen Ebert
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 111
- Dank erhalten: 4
8 Jahre 8 Monate her #2486
von Jochen Ebert
Jochen Ebert antwortete auf Template und Kunena5
Danke, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Das ist perfekt, jetzt kann ich auch die Größe des Datum unten verändern.
Super.
Das ist perfekt, jetzt kann ich auch die Größe des Datum unten verändern.
Super.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.188 Sekunden